 |
 |
 |
Kleiderladen
|
|
|
Kleiderladen der AWO Viernheim im katholischen Sozialzentrum
Industriestraße 30, 68519 Viernheim Zugang über Stadionstraße 31 (neben Vogelpark)
Öffnungszeiten: Freitag, 12.00 bis 15.00 Uhr 1. Samstag im Monat, 10.00 – 13.00 Uhr
Kleiderannahme nur in der AWO-Geschäftsstelle: *** ausschließlich ausschließlich Erwachsenen- bzw. Teeniekleidung ab Gr. 158 *** Wasserstraße 18, 68519 Viernheim, Tel. 06204-8795 Dienstag und Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr
___________________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
___________________________________________________________________________________________________
|
|
28.09.2022: Kleiderladen jeden 1. Samstag geöffnet
|
Zusätzliches Einkaufsangebot im AWO Kleiderladen:
Zu unserer wöchentlichen Freitagsöffnung bieten wir ab dem 01.10.2022 an jedem ersten Samstag im Monat von 10.00 bis 13.00 Uhr eine zusätzliche Öffnung unseres Kleiderladens an. Mit diesem Angebot haben wir in erster Linie an alle Berufstätigen gedacht, die freitags nicht zu uns kommen können. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei uns umzuschauen und aus dem reichhaltigen Angebot an gut erhaltener Erwachsenen-Kleidung, Schuhen, Bett- und Tischwäsche, Teenie-Mode und Accessoires das Richtige auszuwählen.
___________________________________________________________________________________________________
|
 |
Gut sortierte Kleidung im AWO-Kleiderladen
|
|
|
|
Der AWO-Kleiderladen im katholischen Sozialzentrum
|
|
Im katholischen Sozialzentrum am Vogelpark befindet sich auch der Kleiderladen der AWO Viernheim. Hier bieten wir gut erhaltene und teilweise neuwertige Kleidung und Schuhe für Erwachsene sowie Teeniekleidung ab Gr. 158 an. Auch Tisch- und Bettwäsche, Handtücher, Gardinen und Taschen finden Sie in reichlicher Auswahl. Das gesamte Warenangebot wird von den Einwohnern Viernheims gespendet. In regelmäßigen Zeitabständen schauen die Menschen ihre Kleiderschränke durch, um Platz für Neues zu schaffen. Alles, was nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt, nimmt der AWO-Kleiderladen gerne an, um es nach gründlicher Kontrolle und Durchsicht unseren Kundinnen und Kunden anzubieten.
Wichtig: Alle Menschen sind bei uns zum Einkaufen willkommen, ein Berechtigungsnachweis ist nicht erforderlich. Für wenig Geld und kleine Preise findet bei uns jeder das Passende.
|
|
Ein Kleiderladen-Team im Einsatz
|
|
Wir wollen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten: Getragene Kleidung wird nicht einfach weggeworfen, sondern kann weiterhin verwendet werden. Die neue Besitzerin, der neue Besitzer freut sich darüber.
Ohne unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen wäre dieses umfangreiche Angebot nicht umsetzbar. Beate Meyer sorgt mit ihren 3 Teams dafür, dass die Kleiderständer und die Regale immer gut gefüllt sind. Wir - das sind Petra Adamo, Rania Barsomo, Gabi Blum, Brigitte Brenner, Ingrid Fotsch, Rosemarie Fuchs, Irmgard Haas, Erika Jung, Diana Krause, Erika Kühner, Petra Lutze, Gerda Martin, Beate Meyer, Angelika Schott und Irena Timpf - freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Kleiderladen im katholischen Sozialzentrum am Vogelpark, immer freitags von 12.00 – 15.00 Uhr sowie an jedem ersten Samstag im Monat von 10.00 bis 13.00 Uhr .
Download Flyer AWO-Kleiderladen: Bitte hier klicken
Besuchen Sie uns bald in unserem Kleiderladen.
___________________________________________________________________________________________________
|
|
16.06.2023: Firmgruppe im AWO-Kleiderladen
|
Wichtige Eindrücke gewonnen:
Eine Firmgruppe arbeitete im AWO-Kleiderladen mit
Zur Vorbereitung auf ihre Firmung bekamen 7 Firmlinge der katholischen Kirche Viernheim die Möglichkeit, einige Stunden in verschiedenen Bereichen des Sozialzentrums in Viernheim mitzuarbeiten. Gerne berichteten Sie von ihren Erfahrungen über die dort geleistete Arbeit. Hier der Ausschnitt ihres Berichts, der sich auf den AWO-Kleiderladen bezieht:
"Im AWO-Kleiderladen bestand unsere Aufgabe darin, die Kleidung neu aufzufalten und alles für die Kunden schön herzurichten. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
|
 |
Gut sortierte Kleidung im AWO-Kleiderladen
|
|
26.04.2019: Einweihung Kleiderladenerweiterung
|
Mehr Fläche durch zweiten Verkaufsraum
Lange Bauarbeiten haben sich sichtlich gelohnt
"Ein Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen!", meinte AWO-Vorstandsmitglied Beate Meyer, die Leiterin des ehrenamtlichen Kleiderladen-Teams, bei der Einweihung des Erweiterungsbaus des AWO-Kleiderladens im katholischen Sozialzentrum am 26.04.2019. Die Erleichterung war ihr sichtlich anzumerken. "Das waren schon schwierige Zeiten, mit beengten Verhältnissen, Kälte und Schmutz in der Bauphase", fügte eine ihrer Mitstreiterinnen hinzu, "und ohne deine Motivation wäre uns fast die Puste ausgegangen". (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
|
 |
Erster Stadtrat Jens Bolze kam auch zur Einweihung
|
|
22.11.2018: Nachmittags-Kaffee des Ortsvereins
|
Von Abendkleid bis Winterjacke
Modenschau des Kleiderladens beim AWO-Nachmittagskaffee
Eine besondere Überraschung hatte der AWO-Ortsverein Viernheim für seinen Nachmittagskaffee am 22.11.2018 im Bürgerhaus angekündigt, und diese war ihm gelungen: Das Team des AWO-Kleiderladens um das Vorstandsmitglied Beate Meyer präsentierte Kleidungsstücke aus dem aktuellen Bestand: Kleidung für den Alltag, sportliche Aktivitäten, Abendgarderobe und Ausstattung für den kommenden Winter. Viele der Stücke waren absolut neuwertig und können nun durch den AWO-Kleiderladen einer neuen Bestimmung zugeführt werden, anstatt weggeworfen zu werden. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
|
 |
Gute Stimmung bei der AWO-Feier
|
|
05.06.2018: Erweiterung AWO-Kleiderladen begonnen
|
Das Warten hat endlich ein Ende:
Die Baumaßnahmen für die Erweiterung des AWO-Kleiderladens haben begonnen
Nach langem Warten haben endlich die Baumaßnahmen für die Erweiterung des AWO-Kleiderladens im katholischen Sozialzentrum am Vogelpark begonnen. In den Wochen davor musste die vorgesehene Baufläche freigeräumt werden. Zunächst werden alle Kund*innen und Mitarbeiter*innen des Sozialzentrums mit Einschränkungen unterschiedlicher Art rechnen müssen. Doch am Ende profitieren alle davon, denn die Erweiterung wird eine Aufwertung des gesamten Sozialzentrums darstellen und dann werden alle momentanen Unannehmlichkeiten schnell der Vergangenheit angehören.
Jetzt hoffen wir, dass die Arbeiten ohne Verzögerung vorangehen, und freuen uns heute schon auf eine tolle Einweihungsparty.
___________________________________________________________________________________________________
|
 |
Bauarbeiten im Innenhof des Sozialzentrums
|
|
28.10.2016: Interview mit Beate Meyer
|
"Glücklich sind wir darüber, wenn wir sehen, wie ein Kunde oder eine Kundin den AWO-Kleiderladen mit glänzenden Augen verlässt" - so AWO-Vorstandsmitglied Beate Meyer im Interview mit Tarek Stucki von den Viernheimer Jusos. Beate Meyer berichtet darüber, wie sie zur Politik kam, warum sie sich im AWO-Kleiderladen engagiert, und welche gesellschaftlichen Werte ihr besonders wichtig sind.
Interview mit Beate Meyer:
Viernheimer Tageblatt vom 28.10.2016
___________________________________________________________________________________________________
|
 |
Beate Meyer im AWO-Kleiderladen
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|