Der Mobile Soziale Hilfsdienst (MSHD) ist ein Serviceangebot der AWO Viernheim. Der MSHD bietet Fahrdienste aller Art für hilfebedürftige Bürgerinnen und Bürger:

Die Gebühren für die einfache Fahrt betragen:


___________________________________________________________________________________________________

15.08.2023: Mobiler Sozialer Hilfsdienst

Eine Mitarbeiterin der AWO im Gespräch Bild: AWO-Bundesverband


Die AWO Viernheim sucht

Ehrenamtliche Helferinnen/Helfer (w/m/d)
im Mobilen Sozialen Hilfsdienst (MSHD)


Der MSHD leistet Unterstützung, wenn es älteren oder hilfebedürftigen Menschen nicht möglich ist, Besorgungen selbständig zu erledigen. Wir gehen für oder mit den Senior*innen einkaufen, besuchen diese oder führen kleinere Reparaturen aus.

Du hast einen Draht zu Menschen, Freude daran, anderen zu helfen und Interesse an einem Nebenjob, der deutlich mehr als stumpfe Arbeit ist? Dann bist Du bei uns genau richtig!


Weitere Informationen: Bitte hier klicken

___________________________________________________________________________________________________

Ansprechpartnerin:

Frau Spilger

AWO Viernheim, Geschäftsstelle
Wasserstraße 18, 68519 Viernheim

Sprechzeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel. + AB: 06204-8795
Fax: 06204-705394

mailto:info@awo-viernheim.de

___________________________________________________________________________________________________

Weitere Angebote für Seniorinnen und Senioren:


Die AWO Viernheim arbeitet im Verbund mit weiteren privaten und öffentlichen Institutionen in Viernheim.

Angebote für Senior*innen in Viernheim: Bitte hier klicken


Städtisches SeniorenBüro

Wertvolle Informationen erhalten Sie auch vom SeniorenBüro der Stadt Viernheim.

Kontakt:

SeniorenBüro der Stadt Viernheim
Hinter den Zäunen 6 (PAMINA), 68519 Viernheim

Frau Preuss: Tel. 988-236
Frau Hofrichter: Tel. 988-336

Internet: https://www.viernheim.de/seniorenbuero
E-Mail: mailto:seniorenbuero@viernheim.de


Viernheimer Netzwerk "Gut versorgt im Alter"

- AWO (Arbeiterwohlfahrt)
- Caritas-Sozialstation
- Forum der Senioren
- Hospiz Schwester Paterna
- Hospizverein
- Johannes-Schrey-Haus
- Johanniter-Unfall-Hilfe
- Medior Pflegedienst
- SeniorenBüro Stadt Viernheim
- Seniorenservice Schneider
- St. Joseph-Krankenhaus
- Steffen Tischler (Berufsbetreuer)
-
Timm Weidner (Berufsbetreuer)

Die Beteiligten im Viernheimer Netzwerk "Gut versorgt im Alter" arbeiten nicht nur im Alltagsgeschäft "Hand in Hand", sondern

- treffen sich regelmäßig zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch,
- machen gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit, führen Veranstaltungen durch und
- setzen sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der bestehenden Angebote und Strukturen ein,

immer mit dem gemeinsamen Ziel, die älteren Bürger*innen in Viernheim bestmöglich zu unterstützen, zu begleiten und zu versorgen.

Die wichtigsten Angebote und Kontaktdaten der Mitglieder des Netzwerks finden Sie auf dem gemeinsamen Flyer:

Download Flyer Viernheimer Netzwerk "Gut versorgt im Alter": Bitte hier klicken [4.238 KB]

___________________________________________________________________________________________________