Mobiler Menü-Service der AWO Viernheim seit 27.06.2022 gemeinsam mit apetito

Rund 60 Kund*innen aus Viernheim und Heddesheim erhalten täglich von unserem Menü-Service ihr Mittagessen heiß geliefert. Für das Vertrauen, das sie uns Tag für Tag entgegenbringen, möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bei ihnen bedanken.

Wir haben seit Montag, 27.06.2022 erfreuliche Neuerungen:


Bild: © apetito


Das und vieles mehr bietet Ihnen unsere neue Küche apetito, ein erfahrener Partner in der Seniorenverpflegung, mit dem die AWO bereits bundesweit an sehr vielen Orten erfolgreich zusammenarbeitet. Die Firma apetito übernimmt für uns nicht nur die Zubereitung der Menüs, sondern auch die Buchhaltung, Kundenbetreuung und die Auslieferung der Mahlzeiten.

Kein Aufwand für den Einkauf, immer größte Abwechslung im Speiseplan und vor allem höchste Qualität. Sie wählen aus 7 verschiedenen Mahlzeiten pro Tag – wir bringen das Essen direkt zu Ihnen ins Haus. An sieben Tagen die Woche: immer frisch – immer lecker – unschlagbar günstig.

Auf eine unbürokratische und schnelle Lieferung sowie eine kostenfreie Beratung legen wir größten Wert. Der Mobile Menü-Service trägt in hohem Maße dazu bei, dass ältere und behinderte Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld leben können.

Testen Sie uns.




Weitere Angebote für Seniorinnen und Senioren:


Die AWO Viernheim arbeitet im Verbund mit weiteren privaten und öffentlichen Institutionen in Viernheim.

Angebote für Senior*innen in Viernheim: Bitte hier klicken


Städtisches SeniorenBüro

Wertvolle Informationen erhalten Sie auch vom SeniorenBüro der Stadt Viernheim.

Kontakt:

SeniorenBüro der Stadt Viernheim
Hinter den Zäunen 6 (PAMINA), 68519 Viernheim

Frau Preuss: Tel. 988-236
Frau Hofrichter: Tel. 988-336

Internet: https://www.viernheim.de/seniorenbuero
E-Mail: mailto:seniorenbuero@viernheim.de


Viernheimer Netzwerk "Gut versorgt im Alter"

- AWO (Arbeiterwohlfahrt)
- Caritas-Sozialstation
- Forum der Senioren
- Hospiz Schwester Paterna
- Hospizverein
- Johannes-Schrey-Haus
- Johanniter-Unfall-Hilfe
- Medior Pflegedienst
- SeniorenBüro Stadt Viernheim
- Seniorenservice Schneider
- St. Joseph-Krankenhaus
- Steffen Tischler (Berufsbetreuer)
-
Timm Weidner (Berufsbetreuer)

Die Beteiligten im Viernheimer Netzwerk "Gut versorgt im Alter" arbeiten nicht nur im Alltagsgeschäft "Hand in Hand", sondern

- treffen sich regelmäßig zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch,
- machen gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit, führen Veranstaltungen durch und
- setzen sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der bestehenden Angebote und Strukturen ein,

immer mit dem gemeinsamen Ziel, die älteren Bürger*innen in Viernheim bestmöglich zu unterstützen, zu begleiten und zu versorgen.

Die wichtigsten Angebote und Kontaktdaten der Mitglieder des Netzwerks finden Sie auf dem gemeinsamen Flyer:

Download Flyer Viernheimer Netzwerk "Gut versorgt im Alter": Bitte hier klicken [4.238 KB]

___________________________________________________________________________________________________