Die Stadtbibliothek Viernheim und die AWO Viernheim bieten ab 20.05.2020 einen mobilen Bücher-Service während der Corona-Zeit an.
Das Angebot gilt für alle Viernheimer Bürgerinnen und Bürger,
- denen es aufgrund eingeschränkter Mobilität nicht möglich ist, vor Ort zu kommen
- welche keine Möglichkeiten haben, das digitale Angebot der Stadtbücherei zu nutzen.
Die Interessent*innen können zwischen verschiedenen Themengebieten auswählen oder sich Bücher ihres Lieblingsautors liefern lassen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, sich ein komplettes "Überraschungspaket" von den Bibliotheksmitarbeiter*innen zusammenstellen zu lassen.

Der Mobile Bücher-Service vor der Abfahrt Emily Kazdal von der Stadtbücherei und Christian Bohrer, Bundesfreiwilliger bei der AWO
Bestellungen:
Bestellwünsche können per Telefon montags bis freitags zwischen 10.00 -12.00 Uhr unter der Rufnummer der Stadtbücherei 06204-988452 oder über ein Bestellformular in der Bibliothek angenommen werden.
Download Bestellformular: Bitte hier klicken [150 KB]
Lieferung:
Es ist eine Beschränkung von 10 Medien pro Ausweis vorgesehen.
Ein*e Bundesfreiwillige*r der AWO wird die Medien dienstags und donnerstags zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr zu Ihnen nach Hause bringen. Ein kontaktfreies Liefern unter Einhaltung des Mindestabstands ist gegeben.
Rückgabe:
Die Medien können nach Ablauf der Leihfrist von Beauftragten (Freund*innen, Nachbar*innen, Familienmitglieder etc.) in die Stadtbibliothek Viernheim zurückgebracht werden. Eine andere Möglichkeit wäre, die bereits ausgeliehenen Medien bei der nächsten Bestellung der*dem Bundesfreiwilligen wieder mitzugeben.
Kosten:
Dieses Angebot ist zeitlich begrenzt und kostenlos während der Corona-Zeit.
Informationen:
Stadtbücherei Viernheim
Satonévri-Platz 1
68519 Viernheim
Telefon: 06204–988452
E-Mail: mailto:seniorenberatung@viernheim.de
Download Handzettel: Bitte hier klicken [190 KB]
Der Mobile Bücher-Service wird unterstützt von:
AWO Ortsverein Viernheim
Seniorenberatung der Stadt Viernheim
Stadtbücherei Viernheim
___________________________________________________________________________________________________
Weitere Angebote für Seniorinnen und Senioren:
Die AWO Viernheim arbeitet im Verbund mit weiteren privaten und öffentlichen Institutionen in Viernheim.
Angebote für Senior*innen in Viernheim: Bitte hier klicken
Städtisches SeniorenBüro
Wertvolle Informationen erhalten Sie auch vom SeniorenBüro der Stadt Viernheim.
Kontakt:
SeniorenBüro der Stadt Viernheim
Hinter den Zäunen 6 (PAMINA), 68519 Viernheim
Frau Preuss: Tel. 988-236
Frau Hofrichter: Tel. 988-336
Internet: https://www.viernheim.de/seniorenbuero
E-Mail: mailto:seniorenbuero@viernheim.de
Viernheimer Netzwerk "Gut versorgt im Alter"
- AWO (Arbeiterwohlfahrt)
- Caritas-Sozialstation
- Forum der Senioren
- Hospiz Schwester Paterna
- Hospizverein
- Johannes-Schrey-Haus
- Johanniter-Unfall-Hilfe
- Medior Pflegedienst
- SeniorenBüro Stadt Viernheim
- Seniorenservice Schneider
- St. Joseph-Krankenhaus
- Steffen Tischler (Berufsbetreuer)
- Timm Weidner (Berufsbetreuer)
Die Beteiligten im Viernheimer Netzwerk "Gut versorgt im Alter" arbeiten nicht nur im Alltagsgeschäft "Hand in Hand", sondern
- treffen sich regelmäßig zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch,
- machen gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit, führen Veranstaltungen durch und
- setzen sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der bestehenden Angebote und Strukturen ein,
immer mit dem gemeinsamen Ziel, die älteren Bürger*innen in Viernheim bestmöglich zu unterstützen, zu begleiten und zu versorgen.
Die wichtigsten Angebote und Kontaktdaten der Mitglieder des Netzwerks finden Sie auf dem gemeinsamen Flyer:
Download Flyer Viernheimer Netzwerk "Gut versorgt im Alter": Bitte hier klicken [4.238 KB]
___________________________________________________________________________________________________