Laternenumzug in der Weststadt


Trägerschaft:

Die AWO Viernheim, unser Träger, betreibt die Kindertagesstätte Musica Pirmasenser Straße in enger Kooperation mit der Stadt Viernheim, die die laufenden Betriebskosten (nach Abzug von Zuschüssen und Betreuungsgebühren) übernimmt und für die bauliche Unterhaltung zuständig ist.

Einzugsgebiet:

Die Einrichtung steht Kindern aus ganz Viernheim offen; viele Kindergartenkinder stammen aus dem unmittelbaren Wohnumfeld der Viernheimer Weststadt. Die Kindertagesstätte ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (Bushaltestelle in Laufnähe).

Anzahl der Kinder:

In der Kindertagesstätte Musica Pirmasenser Straße werden insgesamt 82 Kinder betreut:
- 70 Plätze in 3 Kindergartengruppen mit 20 bzw. 25 Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren
- 12 Plätze in 1 Krippengruppe mit 12 Kindern im Alter von 1 - 2 Jahren
- In unserem Haus sind Integrationsplätze für Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen eingerichtet.

Anzahl der Mitarbeiterinnen:

Das Team umfasst etwa 15 Fachkräfte und Auszubildende: Pädagoginnen und Pädagogen mit Fachschul- oder Bachelorabschluss, wobei die Erzieherinnen und Erzieher die größte Gruppe darstellen, mehrere Auszubildende und eine Köchin. Der Stellenschlüssel liegt in der Kindertagesstätte Musica Pirmasenser Straße wie in allen Viernheimer Kindertageseinrichtungen über den Mindestvorgaben des Hessischen Kinderförderungsgesetzes. Dazu kommen weitere Fachkräfte für inklusive Aufgaben: interkulturelle Arbeit, Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache und Betreuung von Kindern mit besonderen Förderbedarfen.

Räume innen und außen:

Jede Gruppe hat ein eigenen Gruppenraum. Diese sind durch einen lang gezogenen Flur miteinander verbunden. Weiterhin gibt es einen großen Bewegungsraum sowie im Untergeschoss eine Projektwerkstatt. Das Außengelände dient als zusätzliche Bewegungsmöglichkeit.

Öffnungszeiten:


Kindergarten: 7.30 – 13.30 Uhr (flexible Bring- und Abholzeiten)
Ganztagsplätze: 7.00 – 16.30 Uhr
Kinderkrippe: 7.00 – 16.30 Uhr

Schließungszeiten:


- 3 Wochen innerhalb der hessischen Sommerferien
- Zwischen Weihnachten und Neujahr
- An den "Brückentagen" (vor/nach den Feiertagen) und dem Tag des Betriebsausflugs
- An 3 pädagogischen Planungstagen des Teams
- Am Rosenmontag ab 12.00 Uhr und am Kerwemontag ab 12.00 Uhr

Die Einrichtung kann weiterhin wegen Streiks, bei bestehenden Gesundheitsgefährdungen, höherer Gewalt und vergleichbaren Gründen geschlossen werden.