17.12.2019: Vorweihnachtszeit Pirmasenser Straße
Vorweihnachtliche Knusperstunde
Teilen steht im Fokus der pädagogischen Arbeit
Zu einer vorweihnachtlichen Knusperstunde in der 3. Adventswoche trafen sich die Kinder der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße in ihren Gruppen. Bei besinnlichen Geschichten rund um das Weihnachtsfest und passender musikalischer Untermalung wurden die von den Eltern gespendeten Plätzchen, Früchte und Brezeln geteilt und verzehrt. Im Anschluss trafen sich alle im Turnraum zum gemeinsamen Singen. Statt einzelner Geschenke wurde jeder Gruppe ein Geschenk überreicht. Somit wurde auch dadurch wieder der Gedanke des Miteinanders und Teilens aufgegriffen. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
21.11.2019: Nachmittags-Kaffee des Ortsvereins
Martinslieder und Waldhymne
Kinder singen beim Nachmittagskaffee der AWO
Einen gelungenen Abschluss des Jubiläumsjahres "100 Jahre Arbeiterwohlfahrt" stellte der Nachmittagskaffee des Ortsvereins am 21.11.2019 dar: Mehr als 110 Gäste konnte die Vorsitzende Jutta Schmiddem im kleinen Saal des Bürgerhauses willkommen heißen – ihr Stellvertreter Peter Strickler führte anschließend durch ein abwechslungsreiches Programm. Kindergruppen aus 3 AWO-Kindertageseinrichtungen traten im Verlauf des Nachmittags mit musikalischen Beiträgen vor die Bühne. Einige Lieder waren vielen Gästen bekannt, wie "Hört, da kommt der Nikolaus!" von der Singsternchen der AWO-Kita Pirmasenser Straße oder einem Martins-Lied, gesungen von Kindern aus der internationalen AWO-Kindertagesstätte am Kapellenberg. Eine besondere Überraschung hatte der Waldkindergarten mitgebracht: "Ich bin ein Waldkind" (hier klicken zum Anhören auf youtube). (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
08.11.2019: St. Martin in der Pirmasenser Straße
Dem Wetter zum Trotz
St. Martins-Umzug und Advents-Markt der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße
Am 08.11.2019 trotzten fast alle Kinder und Eltern dem Dauerregen und besuchten den St. Martins-Umzug der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße. Die im Kindergarten gebastelten Laternen sorgfältig durch Tüten geschützt, machten sie sich unter Begleitung des Ordnungsamtes auf den verkürzten Weg um die Einrichtung. Musikalisch unterstützt wurden die Sänger von Mitgliedern des Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim. Wieder zurück im Kindergarten, konnten sich Groß und Klein gegen eine Spende mit selbstgemachter Kürbissuppe, Glühwein und warmen Orangensaft aufwärmen. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
16.10.2019: Elternabend zur Kreativität
Kreativität im Kindergarten und Krippe
Die kleinen Künstler*innen der "AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße" hatten die große Ehre am Elternabend ihre eigenen Kunstwerke auszustellen.
Die positive Resonanz zeigten wiederholt dem Erzieher-Team, wie interessiert Eltern an den künstlerischen Darstellungen ihrer Kinder sind. Zu Beginn des Elternabends wurden wichtige Inhalte über den Entwicklungsbereich Kreativität vermittelt. Das Ziel der Präsentation war die Wichtigkeit und die Entwicklung der Kreativität im Alter von eins bis sechs Jahren darzustellen. Die Kreativität umfasst nicht nur Malen und Basteln, die Kreativität ist vor allem ein Denkprozess, indem eine Idee entwickelt und dessen Umsetzung sichtbar gemacht wird! (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
19.07.2019: Spende für AWO-Kita Pirmasenser Straße
Kinder bedanken sich bei Spenderin
Ambulante Alten- und Krankenpflege Andrea von Sack fördert musikalische Früherziehung
Über eine großzügige Spende dürfen sich Kinder und Erzieherinnen der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße freuen! Die Einrichtung betreut Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt. Sie bietet insgesamt 82 Kindern Platz zum Spielen und Lernen, davon stehen 12 Plätze für Kinder unter 3 Jahren bereit.
Mit einem Spendenaufruf hatte sich die Kindertagesstätte unter anderem an die ambulante Alten- und Krankenpflege Andrea von Sack gewandt. Spontan wurde ein Kuchenstand am verkaufsoffenen Sonntag in der Viernheimer Innenstadt organisiert. Der gesamte Erlös kam der Kindertagesstätte zugute. Davon wird die Anschaffung von neuen Musikinstrumenten finanziert! (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
15.07.2019: Gesundheitswochen Pirmasenser Straße
Gesundheitswochen in der Kita
Gesundheit geht uns alle an, ob alt oder jung, ob groß oder klein!
So beurteilen das auch Erzieherinnen und Eltern der 1-6-Jährigen der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße. Gesundheit fördert Fitness und Wohlbefinden sowie geistige und soziale Kompetenzen. Wer gesund ist, ist offen für alles und jeden, ist neugierig und wissbegierig. Um auch die Kinder dafür zu sensibilisieren wurden ihnen im Zeitraum von 2 Wochen neben dem, das bereits täglich in der Einrichtung umgesetzt wird, einige zusätzliche Aktivitäten rund um das Thema Gesundheit angeboten:
So werden die Kinder täglich mit frischen Zutaten von regionalen Bauern und von der hauseigenen Köchin mit leckeren, abwechslungsreichen Mahlzeiten versorgt. Wichtig neben der ausgewogenen Ernährung ist aber auch die Bewegung! (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
12.07.2019: Vorschulverabschiedung Pirmasenser
Zauberei nach Kino-Besuch
Vorschulkinder wurden verabschiedet
Buchstäblich ins Wasser gefallen ist der geplante Vorschulkinder-Ausflug der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße in den Herzogenriedpark am 12.07.2019. Selbst die in Betracht gezogene Alternative "Luisenpark" mit seinen Indoor-Möglichkeiten machte die negative Wettervorhersage zunichte. Also organisierte das vorbereitende Team einen Besuch im Kinopolis und schaute - alle ausgestattet mit Popcorn - den Film "Pets 2". (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
15.06.2019: Jubiläumsfest im Viernheimer Museum

Vier Vorsitzende der AWO Viernheim Bernd Meinhold (1997 - 2008), Frithjof Besser (2008 - 2010), Jutta Schmiddem (seit 2015), Dimitrios Theocharis (2012 - 2014) (von links)
Jubiläumsfest "100 Jahre AWO"
Rückschau, Begegnungen und Wiedersehen im Museumsgarten
Einen ganz besonderen Ort hatte sich der AWO-Vorstand für das Jubiläums-Fest "100 Jahre AWO" am 15.06.2019 ausgesucht: das Museum der Stadt Viernheim. Vor historischer Kulisse erinnerten zahlreiche Zeitdokumente, aber auch die Erinnerungen ehemaliger und aktueller Akteur*innen an die wechselvolle Geschichte des Wohlfahrtsverbandes. Der Ortsverein hatte das Fest zusammen mit der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße ausgerichtet, die große und kleine Besucher*innen mit Liedern, Tänzen, einem Kindertheater und Aktionen zu einer Zeitreise einlud. Am Eingang begrüßten Jutta Schmiddem (Vorsitzende des Ortsvereins) und Tom Tarchanow (Vorsitzender des Kindergartenausschusses) alle erschienen Gäste persönlich und stießen so manches Mal auf den Geburtstag an. Der Museumsgarten war vom Kindergartenteam bunt geschmückt worden und lud zum Verweilen, Freundinnen und Freunde treffen, aber vor allem auch die Kinder zum Entdecken ein. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
06.06.2019: Verkehrserziehung Pirmasenser Straße
Fit für den Schulweg:
Vorschulkinder der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße
Am Donnerstag, 06.06.2019 absolvierten 14 Kinder die Aufgaben mit Bravour. Es galt, das erlernte Verhalten im Straßenverkehr in die Praxis umzusetzen. Unterstützt wurden sie von ihren Eltern, die vorab im März einen Elternabend zu diesem Thema besucht hatten. Polizeihauptkommissar Karlheinz Utikal und Brigitte Klotz von der Verkehrswacht Kreis Bergstraße führten durch die Veranstaltung und wiesen auf die Gefahren hin, die auf dem Weg zur Schule lauern. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
28.02.2019: Fastnacht in der Pirmasenser Straße
Prinzessin mit Gefolge auf Besuch:
Fit, frisch, fröhlich, frei wurde gefeiert mit der Großen 3!
Altweiber-Fasching, ist doch klar,
wird gefeiert wie jedes Jahr!
Polonaise durch den Kindergarten -
keiner musste lange warten.
(weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
01.02.2019: Filmprojekt in der Krippengruppe
Die kleinsten Schauspieler dieser Welt!
Kinder der Krippengruppe der AWO-Kita Pirmasenser Straße im Film
Über ein halbes Jahr hinweg wurden die Jüngsten der AWO-Kita Pirmasenser Straße in ihrer wertvollsten Entwicklungsphase mit einer Kamera gefilmt. Die ersten Schritte, die ersten Sätze, neue Freundschaften und viele weitere eindrucksvolle Momente konnte die Kamera aufzeichnen. Zu Beginn eine neue Erfahrung für die "Mäuschen" - alle ein bis drei Jahre alt – von einer Erzieherin mit einer Kamera im Tun aufgenommen zu werden. Doch die "Mäuschen" gewöhnten sich schnell daran ... (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
09.11.2018: St. Martin in Kita Pirmasenser Straße
Mitmenschlichkeit, Helfen und Teilen
Heimelige Stimmung bei der St. Martins-Feier
Mitmenschlichkeit, helfen und teilen - das sind die Kernbotschaften der Martins-Geschichte. Das Fest soll jeden wieder dafür sensibilisieren, auch auf das Wohl seines Nächsten zu achten und ihn zu respektieren. Mit einem Laternen-Umzug durch das Wohngebiet rund um die AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße und dem Spiel der Legende um den geteilten Mantel gedachten die Kinder und ihre Familien des Heiligen Martins und seiner Bescheidenheit und Großzügigkeit.
Dank des Einsatzes des Elternbeirats und einiger weiterer engagierter Mamas und Papas wurde es ein gelungenes Fest. Im Vorfeld backten Mütter und Kinder süße Martins-Brezel, die beim Fest verteilt wurden. Für das leibliche Wohl sorgte die Köchin mit einer leckeren Kürbissuppe. Glühwein und Kaba gab es gegen den Durst. Der Verkauf von selbstgebastelten Sternen, Tischlaternen, Zapfelwichtel und Engelssteckern stimmte auf den Advent ein.
Für eine besonders heimelige Stimmung sorgte die Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim und die vom Bauhof installierte Beleuchtung in den Bäumen, aber auch das vom Erzieher/innen-Team um Kita-Leiterin Silke Rietzler mit Lichterketten und Kerzen gemütlich gestaltete Gelände.
Allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. Der Erlös fließt in die Anschaffung von Musikinstrumenten.
Pressebericht über die St. Martins-Feier: Viernheimer Tageblatt vom 21.11.2018 [584 KB]
___________________________________________________________________________________________________
07.09.2018: Feuerwehrleute zum Anfassen
Was müssen wir tun, wenn es brennt?
AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße probt den Ernstfall
Die Freiwillige Feuerwehr Viernheim, insbesondere Herr Schlosser, hat die Erzieherinnen und Kinder bei der Lösung dieser Frage unterstützt. Gemeinsam wurde ein Termin für eine Brandschutzübung ausgemacht, und nach gründlicher Vorbereitung mit den Kindern war es dann am 07.09.2018 soweit. Nachdem ein "Brand im Büro" durch eine Kollegin mittels Trillerpfeife gemeldet wurde, sammelten sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen im Zimmer, um die Einrichtung geordnet entlang der markierten Fluchtwege zu verlassen und zum Sammelplatz zu gehen. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
23.06.2018: Sommerfest Kita Pirmasenser Straße
Kita Pirmasenser Straße feierte am Waldrand
Die Biene summt, der Käfer brummt, die Natur ist kunterbunt!
Dies war das Motto des diesjährigen Sommerfestes der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße, das wie im vergangenen Jahr "Im Forst" (Vereinsgelände des Kleingartenvereins) gefeiert wurde. Gemeinsam mit den Kindern wurde das Thema in den Wochen davor erarbeitet: Hier wurden die Entwicklungsphasen, Nahrung, Verbreitung und Nutzen der einzelnen Insekten beobachtet und verfolgt und mit Geschichten noch interessanter gemacht. Auf dem Fest waren dann die Biene Maja, die Raupe Ursula und viele Marienkäfer vertreten. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
09.06.2018: Ausflüge der Mäuschengruppe
Mäuschen unterwegs
Die Krippengruppe der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße erkundet Viernheim und den Herzogenriedpark
Und wieder ist ein ereignisreiches und schönes Krippenjahr fast zu Ende. In der letzten Mai-Woche wurde es wurde aufregend für die Jüngsten der Einrichtung: Die Mäuschen, alle ein bis drei Jahre alt, machten verschiedene Ausflüge. Draußen war es wieder sommerlich heiß.
Der erste Ausflugstag: Zu Fuß und mit dem Krippenwagen ging es in den Viernheimer Wald. Jedes Kind hatte seinen Rucksack mit Proviant dabei. Im Wald angekommen fand erstmal ein Picknick statt. Gestärkt erkundeten die Kinder dann mit Lupen die Natur. Es gab vieles zu entdecken: Ameisen, Käfer, Zapfen, Moos und weitere Pflanzen. Besonders lecker fanden die Mäuschen die kleinen, roten Walderdbeeren. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
07.06.2018: Jugendverkehrsschule in der Kita
Kinder erhalten Schulweg-Pässe
Verkehrserziehung für Vorschulkinder der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße
Am Donnerstag, 07.06.2018 erhielten 14 Vorschulkinder der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße ihren "Schulweg-Pass", nachdem sie von ihren Eltern und Polizeihauptkommissar Karl-Heinz Utikal gründlich darauf vorbereitet wurden. Voran gegangen war ein Info-Abend Anfang März, bei dem die Eltern auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht wurden. In Gruppenarbeiten wurden alltägliche Situationen erarbeitet und anschließend gemeinsam erörtert. Dabei wurde immer wieder bewusst gemacht, dass auch Gehwege, Zebrastreifen und Ampeln Gefahren bergen. Jeder Erwachsene konnte aus eigenen Erfahrungen berichten, dass diese scheinbar sicheren Bereiche keineswegs "Schutzzonen" bieten. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
21.04.2018: AWO-Mitgliederversammlung
Überraschungsgäste bei der AWO-Versammlung
Frithjof Besser mit Drafi Deutscher-Song verabschiedet
Der AWO-Ortsverein Viernheim geht aus einer Phase organisatorischer und personeller Veränderungen gestärkt hervor – das war der Tenor der diesjährigen Mitgliederversammlung. Doch bevor die Vorsitzende Jutta Schmiddem und ihr Vorstandsteam über die erfolgreiche Arbeit berichten konnten, kam es bei der Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder zu einer Überraschung:
Als Schmiddem Frithjof Besser, Helmut Martin, Ria Schmitt und Peter Lichtenthäler die Urkunden überreichen wollte, kamen die Singsterne – der Kinderchor der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße unter Leitung der Erzieherin Annemarie Lassel – in die Cafeteria des Forum der Senioren, dem Tagungsort der Versammlung. Mit einem Lied (Melodie "Marmor, Stein und Eisen bricht") verabschiedeten die Kinder den Jubilar Frithjof Besser aus seiner aktiven Zeit als AWO-Vorstand, dem er seit 1969 ununterbrochen angehörte ... (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
19.12.2017: Singsterne im Forum der Senioren
Singsterne besuchten das Forum der Senioren
Beim "Weihnachtsmambo" rockten dann nicht nur die Kinder mit
In der Reihe "Alt trifft Jung" waren auch die Singsterne der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße ins Forum der Senioren eingeladen. Kurz vor Weihnachten, am 19.12.2017, war es dann soweit. Unter dem Motto "Wir wollen den Menschen Freude bringen" legten die Kinder schon auf dem Hinweg los: "In der Weihnachtsbäckerei ..." sangen sie aus vollen Kehlen. Endlich angekommen, wurde die Gruppe um die Erzieherin Annemarie Lassel und die Kita-Leiterin Silke Rietzler bereits mit Freude erwartet.
Dass Omas und Uromas manchmal schlecht hören, wissen die Kinder auch schon im Kindergarten. Deshalb sagen sie alle extra laut. Begleitet wurde der Gesang mit der Gitarre durch Annemarie Lassel. Beim "Weihnachtsmambo" rockten dann nicht nur die Kinder mit ... (weiterlesen)
14.12.2017: Marionettentheater in der Kita
Nikolaus brachte Lari-Fari mit
Marionettentheater begeistert Kinder und Erwachsene
Der Nikolaus brachte den Kindern der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße in diesem Jahr eine besondere Überraschung mit: Das Marionetten-Theater "Lari-Fari" aus Dorfprozelten aus der Nähe von Wertheim besuchte mit seinem Stück "Au Backe, Kilian" am 14.12.2017 die Einrichtung. In den Zeiten des zunehmenden Fernsehkonsums sorgte das Puppentheater bei Klein und Groß für viele Ah's und Oh's. (weiterlesen)
01.12.2017: Weihnachtsmarkt Pirmasenser Straße
Beleuchtetes Zeltdorf diente als Kulisse
Weihnachtsmarkt in der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße
Am Freitag, 01.12.2017 öffnete mit Einbruch der Dunkelheit der Weihnachtsmarkt der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße seine Pforten. In wochenlanger Vorbereitung hatten Kinder und Erzieher/innen wunderschöne Dinge für den Verkauf gebastelt. Von dem Erlös des Verkaufs möchten sich die Gruppen der Kindertagesstätte einen Kinder-Arztkoffer, einen Spielteppich und ein Parkhaus kaufen. Mit Unterstützung von Eltern entstand ein wunderschönes Zeltdorf, für dessen Beleuchtung unter anderem die freundlichen Handwerker vom städtischen Bauhof sorgten. (weiterlesen)
23.11.2017: Nachmittagskaffee des AWO-Ortsvereins
Gut besuchter Nachmittagskaffee der AWO
Faschingsprinzessin und Opernsängerin als Überraschungsgäste
Der kleine Saal des Bürgerhauses war bis auf den letzten Platz besetzt, als die AWO-Vorsitzende Jutta Schmiddem am 23.11. vor das Mikrophon trat, um alle Gäste beim diesjährigen Nachmittagskaffee des AWO-Ortsvereins willkommen zu heißen. "Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt", so Schmiddem zu Beginn ihrer Begrüßung, und damit hatte sie wirklich nicht zu viel versprochen.
Den Anfang machte Waltraud Bugert, die - stellvertretend für die katholische Pfarrei St. Hildegard-St. Michael - für die gute Kooperation mit der AWO geehrt wurde – sie hatte maßgeblichen Anteil daran, dass die dringend erforderliche Vergrößerung des Kleiderladens der AWO im katholischen Sozialzentrum im nächsten Jahr durch einen Erweiterungsbau ermöglicht wird. (weiterlesen)
17.11.2017: Vorlesetag Kita Pirmasenser Straße
Viertklässler/innen lesen Vorschulkindern vor
Lebendige Kooperation der Friedrich-Fröbel-Schule mit der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße
Im Rahmen des Vorlesetages besuchten Schüler der 4. Klasse zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Jochum die Vorschulkinder der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße. Dank der Kooperation mit der Friedrich-Fröbel-Schule hat dieses Treffen bereits mehrjährige Tradition. (weiterlesen)
16.11.2017: Elterncafé Kita Pirmasenser Straße
Vorweihnachtliche Überraschung im Elterncafé:
Initiative "KiTa-Spielothek" spendet umfangreiches Spielepaket an die AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße
Der Verein "Mehr Zeit für Kinder" hat 2010 die Initiative "KiTa-Spielothek" mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Entwicklung der Kinder mit pädagogisch begründeten Spielen zu fördern. Die AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße hat sich am Aufruf der Initiative "KiTa-Spielothek" beteiligt und ein umfangreiches Spielepaket gewonnen. Mit dem Spielepaket und dem gemeinsamen Spielen möchte die Initiative die Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und der Kindertagesstätte fördern. Nachdem die Kita die Nachricht erhalten hatte trafen schnell verschiedene Päckchen ein. (weiterlesen)
10.11.2017: Martins-Umzug Pirmasenser Straße
Martins-Umzug der AWO-Kita Pirmasenser Straße
Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder ...
… ist eines der beliebtesten Martins-Lieder der Kinder der AWO-Kita Pirmasenser Straße. So wurde es am 10.11.2017 natürlich von Allen kräftig mitgesungen, als die Kinder und ihre Familien begleitet von den Bläsern der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim unter Aufsicht der Stadtpolizei um den Block zogen. Bestens gerüstet hatte sich das Kindergartenteam mit Leiterin Silke Rietzler auf das ausgesprochen unfreundliche Wetter eingestellt. (weiterlesen)
28.09.2017: Ausflug nach Weinheim
Kleine Kinder auf großer Fahrt
Die Krippenkinder der AWO-Kita Pirmasenser Straße besuchten den Weinheimer Schlosspark
Zum Ende des Sommers machten die Krippenkinder der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße gemeinsam mit ihren Erziehern/innen Daniela Schumacher-Merkert, Ivonne Salanga, Nafis Balun und der Praktikantin Monique Jäger einen Ausflug in den Weinheimer Schlosspark. Schon früh am Morgen fuhr die Gruppe mit der Straßenbahn nach Weinheim. Für viele Kinder war es die erste Fahrt mit einer Straßenbahn. Alle waren ganz aufgeregt! (weiterlesen)
19.07.2017: Faszinierende Experimente
Wir können zaubern!
Rauchendes Eis in der Kindertagesstätte Pirmasenser Straße
Dank eines engagierten Vaters konnten die Kinder der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße am Ende des Kindergartentags ein ganz besonderes Experiment erleben. Schon beim Öffnen der Box waren die Kinder überwältigt. "Rauchendes Eis" waren die ersten staunenden Aussagen. Für die Kinder war das Experiment mit Trockeneis eine beeindruckende Erfahrung. Vor den weiteren Experimenten wurden die Kinder gut auf das Material vorbereitet und wussten, dass es so kalt ist, dass man es unter keinen Umständen mit den Händen berühren darf! Dieses Wissen erhöhte natürlich die Neugier! Schon beim ersten Versuch waren die Kinder beeindruckt. Jedes Kind erhielt einen Becher mit Wasser. Vorsichtig bekamen sie dann ein paar Eisstücke dazu. Sofort fing es an, zu rauchen, Dampf stieg aus den Bechern auf. Die Kinder waren begeistert: "Wir können zaubern!" (weiterlesen)
14.07.2017: Übernachtung Vorschulkinder
Verabschiedung der Vorschulkinder
Übernachtung beendet ein abwechslungsreiches Vorschuljahr
Nun ist es soweit: Für die angehenden Schulkinder sind die Tage im Kindergarten gezählt. Zu den Höhepunkten des letzten Jahres in der Einrichtung zählt zweifelsfrei die Übernachtung. So auch in der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße. Am 14.07.2017 traf sich die Gruppe der 6-Jährigen morgens im Kindergarten, um in Begleitung von Birgit Martin, Daniela Wabro und Lisa Brückner nach Mannheim in den Herzogenriedpark zu fahren. Petrus hatte ein Einsehen und bescherte allen optimale Wetterbedingungen. Am späten Nachmittag kehrte die inzwischen leicht erschöpfte Gruppe in den Kindergarten zurück, wo sogleich die Nachtlager gerichtet wurden. (weiterlesen)
13.06.2017: Elternbeirat schenkt Traktor
Ein neuer Traktor für die Kita Pirmasenser Straße
Überraschungsgeschenk des Elternbeirates
Die Aufregung der Kinder war groß, als der Elternbeirat den Traktor in das Außengelände der Kindertagesstätte fuhr. Sofort wurde diskutiert, welches Kind den Traktor als erstes benutzen darf. Fröhlich fuhren die Kinder über das Außengelände und testeten gleich, ob der Traktor auch im Sand fahren kann.
Die Kindergartenkinder freuten sich sehr über das neue Fahrzeug und bedankten sich mit einem lauten "Daaaaaaaaaaaanke!". Auch vom Team ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat für das tolle Geschenk!
13.05.2017: Maifest der Kita Pirmasenser Straße
Maifest der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße
Motto "Musik liegt in der Luft"
Am Samstag, dem 13.05.2017, fand auf dem Gelände des Kleingärtnervereins "Am Forst" e. V. das Maifest der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße statt, unter dem Motto "Musik liegt in der Luft".
Pünktlich zum Fest zeigte sich die Sonne und mit einem bunten Bühnenprogramm konnte das Fest starten. Die Erzieher/innen eröffneten mit einem selbstgetexteten Lied, bei dem der bekannte Refrain von allen mitgesungen wurde. Anschließend zeigten die Kinder stolz, was sie in den vergangenen Wochen eingeübt hatten. Voller Freude präsentierten die Kindergartengruppen Tänze oder Lieder auf der Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung waren dann die Solo- und Kleingruppen-Auftritte einzelner Kinder. Eltern und Großeltern staunten nicht schlecht über die mutigen Auftritte. (weiterlesen)
02.05.2017: Puppentheater Wolters zu Gast
Tri-Tra-Trullala - der Kasperle ist wieder da!
Puppentheater Wolters in der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße zu Gast
Am 02.05.2017 besuchte das Puppentheater Wolters die AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße. Es spielte eine Geschichte, in der die Hexe Sauerkraut die schöne Prinzessin entführte. Dabei zeigte die Hexe den Kindern immer ihre "Stinkefüße" und brachte sie damit zum Lachen. So hatten auch die Jüngsten der Einrichtung keine Angst mehr vor der Hexe und konnten begeistert das Stück zu Ende schauen. Nur selten suchte ein Kind die Hand der Erzieherinnen, um sich beim Auftritt der Hexe sicher zu fühlen.
Die Prinzessin wurde schließlich vom Kasperle und dem Eisbären Knut gerettet, die sich mit viel Humor einen Rettungsplan für die Prinzessin ausgedacht hatten. Natürlich konnten die Helden des Stücks die Prinzessin befreien, und mit einem gemeinsamen Fest wurde das Stück beendet. (weiterlesen)
08.04.2017: Osterhase am Anglersee
Jetzt kommt die Osterzeit ...
Die Kindertagesstätte Pirmasenser Straße trifft den Osterhasen am Anglersee
Am Samstag, 08.04.2017 kamen die Kinder der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße zusammen mit ihren Familien zum Anglersee. Dort wurden sie von Rudi, dem Raben, und Erich, dem Eichhörnchen, begrüßt. Diese erzählten den Kindern, dass der Osterhase eine Rallye vorbereitet und die Tiere als Begleitung für die Kinder geschickt hat. Die Familien konnten sich zwischen dem "Karottenweg" und dem "Löwenzahnweg" entscheiden. Schnell hatten die Kinder auf beiden Wegen die ersten Hinweise entdeckt. (weiterlesen)