Jedes Kind ist einzigartig. Es hat sein eigenes Temperament, seine eigenen Fähigkeiten zum Denken, Fühlen und Kontakt aufnehmen. Es besitzt eine natürliche Neugierde, mit der es die Welt erforschen und gestalten will. Im ständigen aktiven Austausch mit den Menschen und Dingen entwickelt es sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit.
Wir begleiten jedes Kind auf seinem Weg in unsere Gemeinschaft. Ungeachtet seiner Herkunft und Geschichte erfährt es dabei unsere Unterstützung, seine Persönlichkeit zu entwickeln und sich zu bilden. Wir schaffen ihm dabei den Raum und die Zeit, die es für seine Erfahrungen braucht, und geben ihm Anregungen, damit es auf seinem Entwicklungsstand aufbauen kann. Sein Austausch mit uns Erwachsenen gibt ihm die Orientierung, die es braucht, um seinen eigenen Weg zu finden.
Zusammen mit Kindern aufzuwachsen, die älter oder jünger sind, die aus einem fremden Land kommen oder einfach ganz anders sind als man selbst, fördert die Entwicklung von Offenheit, Toleranz und Verständnis. Im Erlebnis der Gemeinschaft bildet sich ein Bewusstsein für andere Kinder aus, entstehen gegenseitige Wertschätzung und die Übernahme von sozialer Verantwortung.