Bundesfreiwilligendienst bei der AWO Viernheim
Schule vorbei – und jetzt ?
Die AWO Viernheim bietet jungen Menschen die Chance, sich im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) für die Gemeinschaft zu engagieren. Wer sich sozial einbringen und gleichzeitig etwas für die eigene berufliche Entwicklung tun möchte, ist bei uns richtig aufgehoben.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre – im Unterschied zum freiwilligen sozialen Jahr können sich auch Personen über 27 Jahre melden. Der Freiwilligendienst kann zwischen 6 und 12 Monaten dauern, abhängig vom Dienstbeginn. In Ausnahmefällen ist eine Verlängerung möglich sowie die frühzeitige Beendigung für ein Studium oder eine Ausbildung. Der Bundesfreiwilligendienst wird bei einer Dauer von mindestens 12 Monaten als praktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt.
Die Freiwilligendienste bestehen aus der praktischen Hilfstätigkeit und Bildungstagen, die von der AWO Hessen-Süd über das Jahr verteilt in mehrtägigen Bildungsseminaren organisiert werden. Diese Seminare dienen der Persönlichkeitsbildung, der Erweiterung von Sozialkompetenzen sowie der Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit. Die Reflexion der praktischen Erfahrungen sowie der Austausch der Freiwilligen untereinander bilden einen Schwerpunkt der Seminararbeit.
___________________________________________________________________________________________________
Einsatzstellen bei der AWO Viernheim:
Unsere Kindertagesstätten sind Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst:
Internationale AWO-Kindertagesstätte am Kapellenberg
AWO-Kindertagesstätte Kinderdörfel
AWO-Familienzentrum Kirschenstraße
Bewegte AWO-Kindertagesstätte Lorscher Straße
AWO-Kindertagesstätte Musica Pirmasenser Straße
Wir freuen uns auf Bundesfreiwillige, die Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern sowie die Bereitschaft mitbringen, sich aktiv in einem großen Team einzubringen. Eine positive Einstellung zur AWO (Arbeiterwohlfahrt) setzen wir voraus.
Die Tätigkeit eignet sich besonders für Schulabgänger*innen, die vor einer Berufsausbildung bzw. vor einem Studium praktische Erfahrungen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern sammeln möchten. Die Arbeitszeit (39,0 Wochenstunden) richtet sich nach einem Wochenschichtplan.
Interesse? Dann melden Sie sich doch bitte in unseren Kindertagesstätten für weitere Informationen.
Kontaktdaten: Bitte hier klicken
___________________________________________________________________________________________________
Allgemeine Informationen Bundesfreiwilligendienst:
Downloads:
Flyer in deutsch (DE) [804 KB]
Flyer in deutsch - einfache Sprache (DE) [2.722 KB]
Flyer in englisch (GB) [1.267 KB]
Flyer in französisch (F) [1.350 KB]
Flyer in spanisch (ES) [1.283 KB]
Flyer in ukrainisch (UA) [1.589 KB]
Internet:
Homepage BAFzA (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben): Bitte hier klicken
Website freiwillich.de AWO Bundesverband): Bitte hier klicken
___________________________________________________________________________________________________
Ansprechpartnerin Freiwilligendienste AWO Viernheim:
Frau Spilger
AWO Viernheim, Geschäftsstelle
Wasserstraße 18, 68519 Viernheim
Sprechzeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel. + AB: 06204-8795
Fax: 06204-705394