16.09.2020: Neue Bundesfreiwillige und neues Auto
Herzlich willkommen !
Neue Bundesfreiwillige und ein neues Fahrzeug bei der AWO Viernheim
Die AWO-Vorsitzende Jutta Schmiddem freute sich, am 16.09.2020 sechs junge Frauen und Männer begrüßen zu können, die im Sommer ihren Bundesfreiwilligendienst begonnen hatten. Die Freiwilligen sind in verschiedenen sozialen Projekten der Viernheimer AWO als zusätzliche Unterstützung der Mitarbeiter*innen tätig: Ilhan, Maike und Tom beim Mobilen Menü-Service sowie beim Mobilen Sozialen Hilfsdienst, Anya, Sunja und Sven in den AWO-Kindertageseinrichtungen.
Lara Hitscherich von der Sparkasse Starkenburg war auch in den Lesehof der Stadtbücherei gekommen, denn die Sparkasse hatte mit einer eine großzügigen Spende zu einem neuen Fahrzeug für die Mobilen Dienste der AWO beigetragen, das ebenfalls an diesem Tag seiner Bestimmung übergeben wurde. Das Fahrzeug ist für die Essens-Auslieferung und für Personen-Transporte gleichermaßen gut geeignet, wusste Peter Strickler, stellvertretender AWO-Vorsitzender, zu berichten.
Peter Lichtenthäler, der Leiter der AWO-Geschäftsstelle, wünschte den Bundesfreiwilligen ein spannendes Dienstjahr - mit vielen Erfahrungen, von denen sie in ihrer weiteren persönlichen und beruflichen Entwicklung profitieren können. Susanne Frenzel, die Leiterin der Einsatzstelle, ergänzte: Der Mobile Menü-Service und der Mobile Soziale Hilfsdienst seien gerade in Zeiten der Pandemie sehr wertvoll. Senior*innen lebten heutzutage zunehmend längere Zeit allein, dadurch entstünde die Gefahr Sozialkontakte zu verlieren und sich einsam zu fühlen. Mit ihren mobilen Diensten für Senior*innen wolle die AWO Viernheim dieser Entwicklung entgegenwirken.

Die Aktiven freuen sich über das neue AWO-Fahrzeug