15.06.2019: Jubiläumsfest im Viernheimer Museum

Vier Vorsitzende der AWO Viernheim Bernd Meinhold (1997 - 2008), Frithjof Besser (2008 - 2010), Jutta Schmiddem (seit 2015), Dimitrios Theocharis (2012 - 2014) (von links)


Jubiläumsfest "100 Jahre AWO"

Rückschau, Begegnungen und Wiedersehen im Museumsgarten

Einen ganz besonderen Ort hatte sich der AWO-Vorstand für das Jubiläums-Fest "100 Jahre AWO" am 15.06.2019 ausgesucht: das Museum der Stadt Viernheim. Vor historischer Kulisse erinnerten zahlreiche Zeitdokumente, aber auch die Erinnerungen ehemaliger und aktueller Akteur*innen an die wechselvolle Geschichte des Wohlfahrtsverbandes. Der Ortsverein hatte das Fest zusammen mit der AWO-Kindertagesstätte Pirmasenser Straße ausgerichtet, die große und kleine Besucher*innen mit Liedern, Tänzen, einem Kindertheater und Aktionen zu einer Zeitreise einlud.

Am Eingang begrüßten Jutta Schmiddem (Vorsitzende des Ortsvereins) und Tom Tarchanow (Vorsitzender des Kindergartenausschusses) alle erschienen Gäste persönlich und stießen so manches Mal auf den Geburtstag an. Der Museumsgarten war vom Kindergartenteam bunt geschmückt worden und lud zum Verweilen, Freundinnen und Freunde treffen, aber vor allem auch die Kinder zum Entdecken ein. Eine Ausstellung des AWO-Bundesverbandes informierte mit 10 thematischen Tafeln über die 100-jährige Entwicklung und Grundüberzeugungen der Arbeiterwohlfahrt. Der Ortsverein hatte ergänzend im Eingangsbereich Presseartikel ab den 1970er Jahren aus Viernheim zusammengestellt. Schlaglichtartig wurde deutlich, mit welch großem Engagement die aktiven Vereinsmitglieder zur sozialen Entwicklung unserer Stadt beigetragen haben. So lobte auch Bürgermeister Baaß in seinem Geburtstagsgruß die gute Zusammenarbeit mit der Viernheimer AWO – und hatte als Dankeschön einen Eisgutschein für die Aktiven mitgebracht.

Die wirklich gelungene Atmosphäre des Geburtstagsfestes trug ihren Teil zu vielfältigen Begegnungen der AWO-Aktiven, Freundinnen und Freunden der AWO und den Gästen bei – der Kindergartenleiterin Silke Rietzler und ihrem Team sei dafür herzlich gedankt.

Das Viernheimer Jubiläumsfest wird am Samstag drei Elemente vereinen: 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt, Geschichte des Viernheimer Ortsvereins und ein Kinderfest. Die Spiele und Aktionen (Lieder, Stationsspiele von früher und heute, Kindertheater) stellen einen Bezug zum Geburtstag her: Wie war das Leben vor 100 Jahren? Die AWO präsentiert sich mit einer Roll-Up-Ausstellung zu ihrer Geschichte (AWO in Deutschland, Kreisverband Bergstraße und Ortsverein Viernheim) und mehreren Tafeln mit Viernheimer Pressedokumenten. Im Eingangsbereich begrüßt der Vorstand die Gäste und weist auf die "Geschichten-Ecke" des Ortsvereins hin. Dort gibt es Gelegenheit, die Wandzeitungen zu studieren und mit AWO-Aktiven zu plaudern.

Die Ausstellung "100 Jahre AWO - aus Erfahrung für die Zukunft" wird noch bis 28. Juni zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei in der Kulturscheune (Satonévri-Platz) zu sehen sein.




Zurück zu AWO Viernheim/Aktuelles