Arbeiterwohlfahrt
Ortsverein Viernheim e. V.
Wasserstraße 18
68519 Viernheim

mailto:info@awo-viernheim.de

25.11.2023: Weihnachtswerkstatt im Wald

Herzlich Willkommen zur Weihnachtswerkstatt


Weihnachtswerkstatt des Waldkindergartens hatte geöffnet

Weihnachtsbaum in der Innenstadt wird geschmückt

Am Samstag, 25.11.2023 trafen sich alle Familien und das Waldteam im Waldkindergarten, um Weihnachtsbaumschmuck anzufertigen. Es war für alle ein Vorteil, dass Regenwetter und Kälte niemandem etwas ausmachen.

Nach einer Stärkung im Weihnachtscafé bei Kakao, Kinderpunsch, selbstgebackenen Plätzchen von Familien und Glühwein für die Großen, ging es ans Basteln. Es entstand wunderschöner Baumschmuck aus Abfall und aus Naturmaterial.

Auf dem Event "Gemeinsames Schmücken der Weihnachtsbäume" in der Viernheimer Innenstadt werden in der kommenden Woche dann die Eltern, ihre Kinder und das Waldteam einen Weihnachtsbaum gemeinsam schmücken. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

11.11.2023: St. Martin im Waldkindergarten

Gemeinsames Singen beim Bauwagen


Sankt Martin wurde nicht vergessen:

Zusammensein und Laternenlauf im Waldkindergarten

Am 11.11. startete der AWO-Waldkindergarten sein Sankt-Martins-Fest auf dem Bauwagen-Grundstück mit einem gemeinsamen Singkreis am Feuerkorb mit anschließendem Steckenspiel der Kinder, geselligem Miteinander mit Kinderpunsch, Glühwein, Brezeln und Kartoffel-Kürbis-Gulasch (ohne Fleisch) am Lagerfeuer. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

26.10.2023: Ferienverabredung mit Rittern

Schulkinder im Heidelberger Schlosshof


Ferienverabredung mit Rittern, Zwergen und Prinzessinnen

Ausflug der Schul- und Vorschulkinder der Familiengruppen des AWO-Kinderdörfels zum Heidelberger Schloss

"Endlich wieder Ferien!"
In dem Punkt waren sich die Schulkinder des Kinderdörfels einig. Anders als in einer Schülerbetreuung oder einem Hort sind sie in ihrer Gruppe bereits seit ihrem ersten Lebensjahr. Deshalb ist die Freude groß, wenn in den Ferien endlich einmal wieder Zeit dafür ist, ohne Hausaufgabenverpflichtung gemeinsam Zeit mit den "Gruppengeschwistern" zu verbringen. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

13.10.2023: Zirkusvorstellung AWO-Familienzentrum

Akrobat*innen in der Zirkusmanege


Selbstwertgefühl und Gemeinschaft gestärkt

Große Abschlussvorstellung des Zirkusprojekts im AWO-Familienzentrums Kirschenstraße

Mit einer großen Abschlussvorstellung wurde am Freitag, 13.10.2023 ein gelungenes Zirkusprojekt vor knapp 200 begeisterten Eltern und weiteren Angehörigen im Zirkuszelt auf dem Gelände des AWO-Familienzentrums beendet. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

06.10.2023: Frauenwochenende AWO-Familienzentrum

Eine kleine Auszeit im Odenwald


Mamas kleine Auszeit

Frauenwochenende des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße in Oberzent

Am Freitagnachmittag, 06.10.2023, starteten 19 Mütter des AWO Familienzentrums Kirschenstraße im Haus Carmenas in Oberzent im Odenwald das diesjährige Mama-Wochenende. Mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee wurde das Wochenende eingeläutet. Nachdem die Zimmer bezogen wurden, lernten sich alle bei einem von Andrea Lantz und Mehtap Ercan organisierten Spiel näher kennen. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

06.10.2023: Projektwoche Erntedank

Ein stolzer Apfelkuchen-Bäcker


Projektwoche Erntedank im AWO-Familienzentrum Kirschenstraße

Zahlreiche Aktionen rund um Äpfel, Kürbisse, Kastanien und Eicheln

Aufgrund der kurzen Woche durch Brückentag und Feiertag liefen die Vorbereitungen für die diesjährige Projektwoche Erntedank bereits eine Woche zuvor. So wurden auf Einladung des Golfclubs Heddesheim mit Kindern und Eltern gemeinsam von den zahlreichen Apfelbäumen auf dem Gelände des Golfclubs üppig die in der darauffolgenden Woche ebenfalls in Eltern-Kind-Aktionen zu Apfelkuchen weiterverarbeitet wurden. Kinder und Eltern hatten dabei großen Spaß. Sehr anschaulich und mit ihrer Mithilfe konnten die Kinder mit dem verbleibenden Teil der Äpfel miterleben, wie mit einer Apfelreibe und einer Apfelpresse der bei vielen Kindern beliebte Apfelsaft entsteht.

Nicht weniger aufregend war das Schnitzen der Kürbisse, die zuvor von einem Bauer geliefert worden waren. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

30.09.2023: Walderlebnistage im Kinderdörfel

Ungestört im Wald spielen


Aufholen nach Corona:

Kinderdörfel startete im September 2023 fachlich angeleitete Natur- & Walderlebnistage in Kooperation mit Kristina Schröder von He.Du Natur Erlebnispädagogik

Ermöglicht wurde dies durch das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona": Um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen zu begleiten und sie beim Aufholen von Lernrückständen zu unterstützen, investiert die Bundesregierung zwei Milliarden Euro. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

28.09.2023: Mitgliederversammlung im Bürgerhaus

Jutta Schmiddem dankte den Kita-Leitungen


Erfolgreich auch in schwierigen Zeiten

Jutta Schmiddem gehörte mehr als 20 Jahre dem AWO-Vorstand an

Eine positive Bilanz konnte das Team um die Vorsitzende Jutta Schmiddem auf der gut besuchten Mitgliederversammlung am 28.09.2023 im Viernheimer Bürgerhaus ziehen: Trotz ungünstiger Rahmenbedingungen sei es auch im Berichtsjahr 2022 gelungen, viel Gutes für die Menschen in Viernheim zu erreichen. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

03.09.2023: Vater-Kind-Wochenende Familienzentrum

Die Teilnehmenden des Vater-Kind-Wochenendes 2023


29 Väter und 40 Kinder unterwegs im Odenwald:

Restlos ausgebuchtes Vater-Kind-Wochenende des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße

Bereits seine 8. Auflage fand das Vater-Kind-Wochenende des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße
von Freitag, den 1. September bis Sonntag, den 3. September 2023 im Gerhart-Hauptmann-Haus in Grasellenbach-Scharbach im Odenwald. Im Verlauf der Jahre hat dieses Angebot des AWO-Familienzentrums jährlich mehr Interessenten angelockt. Am vergangenen Wochenende waren es 29 Väter und 40 Kinder. Damit waren Haupt– und Nebenhaus in Scharbach restlos ausgebucht. Weitere 5 Väter zelteten mit ihren Kindern auf der Wiese unmittelbar am Haus. Trotzdem gab es weitere Anmeldungen, denen jedoch nur ein Platz auf der Warteliste angeboten werden konnte. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

31.08.2023: Sommerferienprogramm Familienzentrum

Die Schulkinder besuchten die BUGA.


Zusammensein ohne Schulstress

Spaß und gute Laune beim Sommerferienprogramm

Wieder einmal neigen sich die Schulferien und damit auch das Sommerferienprogramm des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße dem Ende zu. Gemeinsam mit den Kindern war es dem Mitarbeiterteam gelungen, ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Dabei genossen alle Beteiligten das Zusammensein ohne den täglichen Schulstress und konnten sich unter anderen Rahmenbedingungen einmal ganz anders kennenlernen. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

24.07.2023: Spielplatztester des Kinderdörfels

Spielplatztester im Magistratszimmer


Spielplatztester zu Besuch beim Ersten Stadtrat

Schulkinder aus dem Kinderdörfel präsentierten stolz ihre Forschungsergebnisse

Gemeinsam mit der 6-Wochen-Praktikantin Constanze waren die Schulkinder der Familiengruppen beim Stadtrat Jörg Scheidel geladen, um die Forschungsergebnisse der Spielplatztester zu präsentieren. Vier Wochen lang tourten sie – je nach Entfernung mal zu Fuß und mal mit den Rädern unterwegs – durch die Spielplatzlandschaft von Viernheim, um die Qualität der ausgewiesenen Spielflächen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

20.07.2023: Übernachtung Waldkindergarten

Hasenkinder im Gruppenselfie


Verabschiedung der Hasenkinder

Übernachtung im Waldkindergarten vor dem letzten Kindergartentag

Nach der Verabschiedung der Hasenkinder des Waldkindergartens (die zukünftigen Schulanfänger*innen) mit den Eltern, Nachtwanderung und anschließender Übernachtung im Bauwagen hieß es am letzten Kindergartentag:

Tschüss und ab in die Sommerferien!

___________________________________________________________________________________________________

16.07.2023: Märchenprojekt AWO-Familienzentrum

Märchenbühne unter dem Zirkuszelt


Das AWO-Familienzentrum wurde zum Märchenland

Eine große Aufführung beendet ein erfolgreiches Projekt

Alles begann mit dem Besuch der Kinderoper Mannheim, die das AWO-Familienzentrum Kirschenstraße in Kooperation mit der Nibelungenschule im Frühjahr 2023 nach Viernheim eingeladen hatte. In der Kinderoper der Tourneeoper Mannheim "Es war einmal" gerieten verschiedene Märchen durcheinander. Die Märchenfiguren mussten gerettet werden. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

12.07.2023: Gastspiel Kinder- und Jugendchor

Königin Salusa begab sich auf eine spannende Reise


Theater on Tour

Königin Salusa zu Gast in der AWO-Kindertagesstätte Musica Pirmasenser Straße

Der Kinder- & Jugend-Chor der evangelischen Kirchengemeinden Viernheims hat in den vergangenen Monaten das Märchenstück "Königin Salusa" erarbeitet. Jetzt war es so weit, Gemeindepädagogin Sabine Lorenz fuhr mit einem vollgepackten Auto vor und verwandelte den Turnraum der AWO-Kita Musica Pirmasenser Straße in einen Theatersaal. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

24.06.2023: Waldkindergarten in der Südpfalz

Gruppenfoto auf dem Fußballplatz


Das Beste war der Pool:

Familienfreizeit des AWO-Waldkindergartens in Schönau

An einem Wochenende fuhren die Familien und die Erzieher*innen des Waldkindergartens der AWO Viernheim gemeinsam auf eine Freizeit in die Südpfalz nach Schönau. Eine wunderschöne Anlage erwartete die Gruppe – Natur pur, gute Zimmer und leckeres Essen. Doch das Beste bei den sommerlichen Temperaturen war für alle der Pool. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

24.06.2023: Sommerfest Kita Am Kapellenberg

Herbie Neumann (Gitarre) begleitete die Kinder


Internationalität in vielen Facetten:

Reise um die Welt in der Kita Am Kapellenberg

Buntes Treiben herrschte am Samstag, den 24.06.2023 beim Sommerfest der Internationalen Sprachkita Am Kapellenberg. Trotz der hohen Temperaturen fanden über 100 Gäste den Weg in die Kita, um sich gemeinsam auf eine Reise um die Welt zu begeben. Seit ca. 20 Jahren trägt die Kita die Bezeichnung International in ihrem Namenszug und das nicht nur aufgrund der vielen verschiedenen Nationen und Sprachen, die hier schon immer vertreten sind. In der Kita wird Internationalität auch gelebt. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

19.06.2023: Schulanfänger*innen im Karlsruher Zoo

Das große Aquarium faszinierte die Kinder


Von Eisbären, Robben und Seelöwen angetan:

Schulanfängerkinder des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße besuchten den Karlsruher Zoo

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten 30 Schulanfängerkinder und 7 Erzieher*innen des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße am 19.06.2023 im Karlsruher Zoo. Für diesen Zoo hatte man sich entscheiden, da der näher gelegene Heidelberger Zoo schon mehrfach in Zusammenhang mit Projekten besucht worden war. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

17.06.2023: Sommerfest im Kindergarten Musica

Viel Musik in der AWO-Kita Musica (Bild: © Meike Broos)


Sommer, Sonne und Musik, Musik, Musik!

Was wäre ein Fest ohne Musik? Und was wäre Musik ohne Zuhörer*innen?

Musik und Tanz sind ein großer Teil im Leben von Kindern, sie drücken damit Gefühle aus und bewegen sich automatisch, sobald sie Musik hören, tanzen gerne auch mit Erwachsenen und singen häufig vorgespielte Lieder mit. Musik eröffnet Kindern eine vielfältige Entwicklungsmöglichkeit; in der AWO-Kita Musica ist Musik ein Schwerpunkt und das wurde natürlich mit einem Fest gefeiert. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

16.06.2023: Firmgruppe im AWO-Kleiderladen

Gut sortierte Kleidung im AWO-Kleiderladen


Wichtige Eindrücke gewonnen:

Eine Firmgruppe arbeitete im AWO-Kleiderladen mit

Zur Vorbereitung auf ihre Firmung bekamen 7 Firmlinge der katholischen Kirche Viernheim die Möglichkeit, einige Stunden in verschiedenen Bereichen des Sozialzentrums in Viernheim mitzuarbeiten. Gerne berichteten Sie von ihren Erfahrungen über die dort geleistete Arbeit. Hier der Ausschnitt ihres Berichts, der sich auf den AWO-Kleiderladen bezieht:

"Im AWO-Kleiderladen bestand unsere Aufgabe darin, die Kleidung neu aufzufalten und alles für die Kunden schön herzurichten. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

13.06.2023: Radtour Waldwandergruppen

Auf dem Weg zum nächsten Ziel


Erlebnisreiche Zwischenstopps

Die Waldwandergruppen des AWO-Familienzentrums waren mit dem Rad unterwegs

An zwei Terminen machten sich die beiden Waldwandergruppen des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße mit den Fahrrädern auf den Weg in den Wald. Nachdem alle Fahrradhelme aufgesetzt waren und die Kinder ihre Fahrräder bestiegen hatten, konnte die Fahrt losgehen. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

04.06.2023: Waldpicknick

"Auszeit" im Tipi


Gemeinsames Brötchenbuffet im Wald

Picknick am "Schwarzwald-Platz" der Waldwandergruppen

Am 4. Juni 2023 fand das erste Picknick der Waldwandergruppen des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße am "Schwarzwald-Platz" im Viernheimer Wald statt. Bei schönstem Wetter kamen die Familien zu Fuß und mit dem Fahrrad in den Wald gefahren und wurden dabei teilweise von ihren Kindern an den Waldplatz geführt. Nach und nach kamen 24 Familien mit insgesamt über 80 Personen ... (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

13.05.2023: 30 Jahre Kinderdörfel

Geburtstagsständchen beim Jubiläumsempfang


Mit Empfang und Jubiläumsparty:

Das Kinderdörfel feierte seinen 30. Geburtstag

Im März 2023 wurde das Kinderdörfel 30 Jahre alt – und dieser runde Geburtstag wurde mit Kindern, Eltern und Fachkräften gleich mit mehreren Veranstaltungen gefeiert. Zum offiziellen Jubiläumsempfang am 13. März kamen geladene Gäste in die Kindertagesstätte in der Nord-West-Stadt. Zwei Monate später, am 13. Mai, fand dann eine große Geburtstagsparty statt. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

03.05.2023: Vortrag Familienzentrum Kirschenstraße

Interessierte Zuhörer in der Halle des T.i.B.


Spannender Vortragsabend mit Astrid und Wilfried Brüning

Experimente und Mitmachaktionen rund um das Thema "digitale Medien" und deren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Im Beruf als auch in unserem Alltag sind sie kaum noch wegzudenken. Soziale Medien, WhatsApp, Onlinespiele etc. prägen inzwischen unseren Alltag und die Nutzer werden immer jünger. Der Zug der digitalen Revolution wird immer bunter, immer schneller und macht auch vor den Jüngsten nicht Halt. Ist das noch alles gut für unsere Kinder? (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

27.04.2023: Lesung im AWO-Familienzentrum

Constanze von Kitzing im Austausch mit den Kindern


Ich bin anders als Du - Künstlerin Constanze von Kitzing zu Gast im AWO-Familienzentrum Kirschenstraße

Die von der Irmgard-Clausen-Stiftung verloste Lesereise begeisterte die Kinder in Viernheim

Im Oktober 2022 erhielt das AWO-Familienzentrum Viernheim vom Börsenverein des deutschen Buchhandels das Gütesiegel Buchkita für die vorbildliche Arbeit im Bereich Leseförderung. Im Rahmen der Preisvergabe auf der Frankfurter Buchmesse verloste die Irmgard-Clausen-Stiftung für Leseförderung 10 Lesungen unter den 108 ausgezeichneten Buchkitas. Diese werden von der Stiftung organisiert und finanziert.

"Wir freuen uns riesig, dass wir gelost wurden", strahlt die Fachkraft für sprachliche Bildung Mehtap Ercan. "Am Donnerstag, 27.04.2023, präsentierte uns Autorin & Illustratorin Constanze von Kitzing ihr Wende-Bilderbuch 'Ich bin anders als Du – Ich bin wie Du.' Darin greift sie Themen wie Vielfalt und Toleranz auf, die in unserem Kita-Alltag von großer Bedeutung sind". (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

27.04.2023: Offener Treff AWO-Familienzentrum

Viel Spaß unter dem Schwungtuch


Gelungene Kooperation

Offener Treff im Familienbildungswerk gut besucht


Im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit mit dem Familienbildungswerk fand der "Offene Treff" des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße am Donnerstag, 27.04.2023, in den Räumen des Familienbildungswerks statt.

Viele lachende Gesichter bei Klein und Groß gab es bei gemeinsamen Bewegungsspielen.

___________________________________________________________________________________________________

24.04.2023: Ausflug zur Bundesgartenschau

Volle Begeisterung für die Seilbahn


Wandergruppen bei der Bundesgartenschau

Ein erlebnisreicher Tag für die Waldwandergruppen des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße auf der Buga 23 in Mannheim

Am Montag, 24.04.2023 stand bei den Kindern der Waldwandergruppen des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße ein besonderer Ausflug auf dem Programm. Nachdem an den Waldwandertagen trotz der kühlen Witterung von den Kindern schon die ersten Zitronenfalter beobachtet werden konnten, kamen viele Fragen zum Thema Schmetterlinge auf. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

14.04.2023: Ferienprogramm AWO-Familienzentrum

Ein Blick durch den Reifen


3 aktive Ferienwochen

Spiel, Spaß & Spannung beim Osterferienprogramm des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße

Die diesjährigen Osterferien starteten für die 33 angemeldeten Hortkinder und die 7 Erzieher*innen des AWO-Familienzentrums mit der mittlerweile obligatorischen Ferienfreizeit, die dieses Jahr im Landschulheim in Hertlingshausen stattfand und unter dem Motto "1, 2, 3 … Willkommen in der Detektei" stand. Die großen und kleinen Detektive hatten dort 4 Tage und 3 kurze Nächte lang sehr viel Spaß.

Zu Beginn der zweiten Ferienwoche hatten alle Kinder und Erzieher*innen ihr Schlafdefizit aus der Hortfreizeit wieder ausgeglichen und konnten am Dienstag, 11.04.2023, frisch und ausgeruht zur Waldsporthalle aufbrechen. Dort standen diverse sportliche Aktivitäten, wie Bewegungsspiele und ein Geräteparcours auf dem Tagesprogramm. Am Mittwoch ging es mit dem Reisebus in den Heidelberger Zoo. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

13.04.2023: Schulkinder auf der Starkenburg

Erkundung des Burggeländes


Highlight im Ferienprogramm

Schulkinder des Kinderdörfels 2 Tage und Nächte auf der Starkenburg

Ein großer Wunsch im Schulkinderprojekt der Familiengruppen des Dörfels war eine Übernachtungsfahrt. In Begleitung des Projektteams Petra Kaufmann und Petra Petzold ging es vom 12. -14. April zur Jugendherberge auf die Starkenburg.

Es warteten viele schöne Aktivitäten und Überraschungen auf die Gruppe: Neben der Erkundung der Burg und ihrer beiden Türme gab es eine Wanderung auf dem Burgenrundweg hinunter zur Altstadt von Heppenheim (und natürlich wieder hinauf …). Weiterhin blieb ausreichend Zeit für den Besuch des dortigen Waldspielplatzes und für viele gemeinsame Spiele draußen wie drinnen. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

11.04.2023: Ostern im Waldkindergarten

Die beiden Waldkaninchen Poco und Flecki


Überraschung beim Eiersuchen

Eier im Stall der Waldkaninchen gefunden

Dieses Jahr haben die Kinder aus alten Joghurteimern ihre Osterkörbe gebastelt. Der Osterhase hat sie zum Befüllen aus dem Garten geholt und am Dienstag nach Ostern versteckt.

Bei unseren Waldkaninchen Poco und Flecki wurden Eier im Stall entdeckt und es kam die Vermutung auf, dass die beiden wohl die wahren Osterhasen seien.

___________________________________________________________________________________________________

08.04.2023: Kein Kita-Besuch bei Corona-Infektion

Betriebsbeschränkungen in Kitas wegen Corona-Virus


Ende aller gesetzlichen Maßnahmen

Beibehaltung des Betretungsverbots in den AWO-Kindertageseinrichtungen im Falle einer akuten SARS-CoV-2-Infektion

In Hessen endeten mit Ablauf des 7. April alle verbliebenen gesetzlichen Corona-Maßnahmen. Es bestand bereit seit dem 23. November 2022 keine Verpflichtung mehr, sich aufgrund eines positiven SARS-CoV-2-Tests in Quarantäne zu begeben. Die AWO Viernheim hat jedoch - zum Schutz der Kinder, Familien und des Personals - auf der Grundlage ihres Hausrechts in ihren Einrichtungen für alle Personen weiterhin ein Betretungsverbot im Falle einer akuten SARS-CoV-2-Infektion ausgesprochen.

Kranke Kinder und auch kranke Erwachsene gehören grundsätzlich nicht in eine Kindertageseinrichtung.
(weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

03.04.2023: Schulkinder im Landschulheim

Gute Laune auch auf den Zimmern


Detektiv-Einsatz in Hertlingshausen

Erfolgreiche Hortfreizeit des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße

Am Montag, 3. April 2023, starteten um 9.30 Uhr 33 Hortkinder und 7 Erzieherinnen und Erzieher des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße zu einer 4-tägigen Osterfreizeit in das Landschulheim Hertlingshausen bei Carlsberg. Für viele der Kinder war es die erste Teilnahme an einer Freizeit. Umso erstaunlicher war zu beobachten, wie gelassen und voller Vorfreude sich die Kinder zum Start im Außengelände des Familienzentrums zum Begrüßungskreis versammelt hatten. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

27.03.2023: Offener Treff zum Thema Ostern

Eifrig wurden Osterhasen gebacken


Gelungene Kooperationsveranstaltung

AWO-Familienzentrum Kirschenstraße zu Gast im Familienbildungswerk

Im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit mit dem Familienbildungswerk fand der "Offene Treff" des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße am Montag, 27.03.2023, in den Räumen des Familienbildungswerks statt. Auf dem Programm des sehr gut besuchten Treffs stand das gemeinsame Backen von Osterhasen und ein Bastelangebot mit österlichen Motiven. Eine Vorlesegeschichte zum Thema Ostern durfte auch nicht fehlen. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

24.03.2023: Märchenoper in der Nibelungenschule

"Es war einmal ..." in der Nibelungenschule


Kinder erlebten Märchenoper

Gemeinschaftsprojekt des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße und der Nibelungenschule

Am Freitag, 24. März 2023, war die Tourneeoper Mannheim mit der Märchenoper "Es war einmal …" in der Turnhalle der Nibelungenschule zu Gast. Es handelte sich dabei um ein gemeinsames Projekt der Nibelungenschule und des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße. An der ersten Vorstellung um 9.00 Uhr durften deshalb sowohl die Schulanfängerkinder des AWO-Familienzentrums als auch Schulkinder der Nibelungenschule teilnehmen. Die zweite Vorstellung ab 11.00 Uhr fand dann ausschließlich vor Schüler*innen der Nibelungenschule statt. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

17.03.2023: Trauer um Frithjof Besser

Fritjof Besser (links) bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am 23.01.2015


Die AWO Viernheim trauert um

Frithjof Peter Besser (* 22.05.1930 † 17.03.2023)

Unser Ehrenvorsitzender gehörte von 1969 bis 2018 unserem Vorstand an, davon fast 25 Jahre im geschäftsführenden Vorstand. Frithjof Besser prägte an maßgeblicher Stelle die Entwicklung unseres Ortsvereins zu einem innovativen Kindergartenträger.

Seine Überzeugung, dass jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft, ein Anrecht auf eine optimale Förderung seiner Entwicklung hat, leitet unsere Arbeit noch heute.

Noch kurz vor seinem Tod durfte er gemeinsam mit uns den 30. Geburtstag des Kinderdörfels in der Nord-West-Stadt feiern, das er in den frühen 1990er Jahren als Architekt geplant hatte. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

___________________________________________________________________________________________________

09.03.2023: Erzähltag im AWO-Familienzentrum

Dirk Nowakowski erzählte Märchen aus aller Welt


Geschichten und Märchen aus aller Welt

Der Geschichtenerzähler Dirk Nowakowski zog die Zuhörer*innen in seinen Bann

Das gezielte Hören und Zuhören sowie das verbale Mitteilen sind elementare Bestandteile der kindlichen Entwicklung und werden spätestens im Schulalter vorausgesetzt. Sie müssen jedoch wie alle anderen Kulturtechniken erlernt und trainiert werden. Regelmäßig Märchen und Geschichten zu erzählen oder vorzulesen und den Kindern Raum und Zeit zum Erzählen zu geben, ist ein erfolgreicher Weg Sprache emotional zu erleben und zu erlernen.

Mit Dirk Nowakowski war am Donnerstag, 9. März 2023, im AWO-Familienzentrum Kirschenstraße den ganzen Tag ein professioneller Erzähler zu Gast, der durch den Verband der Erzählerinnen und Erzähler (VEE) zertifiziert und Referent und Erzähler der Europäischen Märchengesellschaft e.V. ist. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

03.03.2023: Frauentreff AWO-Familienzentrum


Große Resonanz beim Frauentreff

Planungen für das kommende Frauenwochenende gestartet

Großer Resonanz erfreute sich der Frauentreff des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße am Freitag, 3. März 2023. Bei herrlichem Wetter traf man sich am Waldspielplatz um 17.30 Uhr zunächst zu einem "Dämmerungsspaziergang" entlang des Waldlehrpfads, ehe es im Anschluss zu einem gemütlichen Abend bei "Gitta" ging. Großes Thema war dabei u.a. das Frauenwochenende vom 6. - 8. Oktober 2023 im Odenwald.

___________________________________________________________________________________________________

16.02.2023: Ahoi! in der Kita Pirmasenser Straße

Luftballontanz mit Prinzessin Zoe I.


Luftballontanz mit Prinzessin

Ahoi! in der AWO-Kita Musica Pirmasenser Straße

Ganz aufgeregt
waren die kleinen Elsas, Annas, Cowboys, Supermans, Flamenco- Tänzerinnen und Meerjungfrauen an Altweiberfasching: Mit dem Narrhallamarsch betraten Prinzessin Zoe I. mit Präsident Tim Peter I. und ihrem "Gefolge" der Großen 3 den vom Organisationsteam großartig dekorierten Turnraum der Kindertagesstätte Musica Pirmasenser Straße und wurden mit großem Jubel empfangen.

Nach einer kleinen Begrüßungsansprache von Kita-Leiterin Silke Rietzler führte Aleyna Kaya durch das muntere Treiben: Beim Luftballontanz wurde sogar die Prinzessin aufgefordert. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

14.02.2023: Familienzentrum in der Stadtbücherei

Zootiere mit Masken


Karneval im Zoo

Offener Treff des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße in der Stadtbücherei

Einmal im Monat organisiert das AWO-Familienzentrum Kirschenstraße einen "Offenen Treff", zu dem nicht nur die Familien des AWO-Familienzentrums eingeladen sind, sondern alle interessierten Familien in Viernheim.

Am Dienstag, 14.02.2023 folgte man einer Einladung der Stadtbücherei, mit der schon seit langem eine intensive Kooperation besteht. Auf dem Programm stand die Vorlesegeschichte "Karneval im Zoo". Anschließend wurden dem Motto entsprechend Masken gebastelt, die an Fasching sicherlich gute Verwendung finden werden. Die 13 teilnehmenden Familien hatten viel Spaß.

___________________________________________________________________________________________________

09.02.2023: Sammlung für Erdbebenopfer

Die Spenden wurden im Bewegungsraum umgeladen.


Hohe Spendenbereitschaft in der Bewegten AWO-Kita Lorscher Straße

Familien und Mitarbeiterinnen sammeln und sortieren Spenden für die Erdbebengebiete


Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat sehr viel Schaden angerichtet. Vielen Menschen haben ihre Existenz oder ihr Leben verloren. Unzählige Menschen wurden schwer verletzt. Angehörige und Rettungskräfte suchen bis spät in die Nacht nach Verschütteten. Verletzte und kranke Erdbebenopfer werden zunächst in Zelten medizinisch versorgt und anschließend in Krankenhäuser verlegt. Mit aller Kraft sind Helfer vor Ort, um das Leid zu lindern. Auch das Team der Bewegten AWO-Kindertagesstätte Lorscher Straße wollte nicht tatenlos zusehen und entschied sich am Montagabend kurzerhand Kontakt zu einem Verein aufzunehmen, der Sachspenden in die Region Hatay bringt. Schnell wurde in der Kindertagesstätte die Spendenannahme organisiert.

Innerhalb eines Tages kamen kistenweise Winterkleidung, Schlafsäcke, Hygiene- und Verbandsmaterial zusammen. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

09.02.2023: Kindertheater im AWO-Familienzentrum

Papp (Ann-Kathrin Kuppel) und Pia (Lina Zimmer)


Gewitter-Geknitter fesselt das Publikum

Hof-Theater-Tromm zu Gast bei den Kindergartenkindern des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße

Als Teil der kulturellen Bildung sind Besuche von Kindertheatern ein wichtiger Baustein im pädagogischen Konzept des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße. Dabei werden einerseits die Spielstätten wie das Capitol-Kindertheater in Mannheim vor Ort besucht, andererseits werden die Schauspieler*innen zu einer Vorstellung ins Familienzentrum eingeladen.

Erstmalig war am Donnerstag, 09.02.2023, das Hof-Theater Tromm mit den professionell ausgebildeten Schauspielerinnen Ann-Kathrin Kuppel und Lina Zimmer sowie dem Regisseur Jürgen Flügge zu Gast im AWO-Familienzentrum Kirschenstraße. Mitgebracht hatten sie das das neueste von ihnen selbst entwickelte Stück "Geknitter-Gewitter" des Hof-Theaters Tromm, das speziell für das ganz junge Publikum im Kindergarten- und Grundschulalter entwickelt wurde. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

25.01.2023: Familienzentrum in Siedelsbrunn

Die Kinder hatten viel Spaß im Schnee.


Erlebnisreicher Winterausflug in den Odenwald

Kindergartenkinder des AWO-Familienzentrums Kirschenstraße auf Schlittenfahrt in Siedelsbrunn im Odenwald

Nachdem es in Zeiten des Klimawandels in unseren geografischen Breiten immer seltener zu erwähnenswertem Schneefall kommt, wollte man im AWO-Familienzentrum den üppigen Schneefall Ende Januar unbedingt mit den Kindergartenkindern zu einem Ausflug in den Odenwald nutzen. Eine spontane Anfrage bei diversen Busunternehmen ergab, dass am Mittwoch, den 25.01., ein Bus für 50 Personen verfügbar sei. Da dies nicht für alle Kindergartenkinder des Familienzentrums reichte, entschied man sich, das Angebot auf die Schulanfängerkinder und einige 5-jährige Kinder, die noch nicht Schulanfänger*innen sind, zu beschränken.

Nachdem am Montag der Bus fest gebucht war, blickte man in Anbetracht der insgesamt steigenden Temperaturen und der zu beobachtenden Schneeschmelze in Viernheim zunächst besorgt auf die weitere Entwicklung der Schneelage im 500 Meter hoch gelegenen Siedelsbrunn. Ein Blick auf die Webcam bei der Gaststätte "Morgenröte" in Siedelsbrunn konnte etwas beruhigen. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

12.01.2023: Neujahrsfeier im Waldkindergarten

Ein grüner Kobold kam aus einer dunklen Höhle.


Die kleinen Leute von Swabedoo


Märchenaufführung als Höhepunkt bei der Neujahrsfeier des Waldkindergartens

Wetterbedingt musste die Weihnachsfeier des Waldkindergartens im Dezember 2022 leider abgesagt werden - und wurde kurzerhand in eine Neujahrsfeier an der Steinhütte verwandelt ... Glück gehabt, am 12.01.2023 spielte das Wetter dann mit!

Der Höhepunkt war neben gemeinsamem Singen der Waldlieder und geselligem Beisammensein mit Brötchen und Würstchen, Glühwein und Kakao, die Aufführung des Märchens "Die kleinen Leute von Swabedoo".

___________________________________________________________________________________________________

06.01.2023: Ferienprogramm Hort Kirschenstraße

Die Schulkinder hatten viel Spaß beim Eislaufen


Von Kinotag bis zur Eisbahn

Ereignisreiches Winterferienprogramm für die Schulkinder

Die Hortkinder des AWO-Familienzentrum Kirschenstraße blicken zurück auf ein ereignisreiches Winterferienprogramm 2022/23. Das Programm, das die hierfür angemeldeten Kinder wie immer mit ihren Erzieher*innen gemeinsam erstellt hatten, bot auch dieses Mal wieder viel Abwechslung. Neben den sportlichen Aktivitäten - Besuch der Waldsporthalle, Schwimmen, und Eislaufen - standen auch der Besuch des Technoseums in Mannheim, sowie "Spiel & Spaß im Hort" auf dem Programm. (weiterlesen)

___________________________________________________________________________________________________

zurück zur Startseite